Sold in aid of the registered charity 'Crosscause'
1973 Mercedes-Benz 350 SL Convertible with Hardtop
Chassis no. 107043-10-010982
Engine no. 0710894
•Originally owned by Nicolae Ceauşescu
•Fully documented
•Remarkably original and untouched
•Circa 17,500 kilometres recorded
•Not used since 2007
Nicolae Ceauşescu had been Romania's Head of State for six years when he purchased this Mercedes-Benz 350 SL in 1973. He would continue as that country's President until his brutal and repressive Stalinist regime was overthrown by a popular revolt in 1989. After a perfunctory trial, Nicolai Ceauşescu and his wife Elena were shot by firing squad on Christmas Day. By that time, the Romanian people had endured a decade of painful austerity as Ceauşescu attempted to pay off the country's crippling foreign debt, caused by his own reckless borrowing during the 1970s, some of which, no doubt, was used to purchase this Mercedes. He did this by exporting much of the country's agricultural and industrial production, resulting in domestic shortages that made the everyday life of Romanians a fight for survival. Food was rationed while cuts to the gas and electricity supply became commonplace. Few were sorry to see the Ceauşescus go.
In 1999 the Romanian government auctioned the Ceauşescus' estate and among the items finding new owners was this Mercedes-Benz, which by that time had covered only 4,038 kilometres. The car was then re-commissioned, as evidenced by the accompanying invoice for parts supplied by Mercedes-Benz Romania (original parts retained). The odometer reading had increased to circa 17,500 kilometres by 2007, since when the Mercedes has not been driven. The car has now been recommissioned with a complete service carried out by a marque specialist. This 350 SL is ready to drive.
Noteworthy features of this unique vehicle include remnants of the security system installed by the Securitate (Romanian secret police), a Becker Mexico radio, and a Becker short-wave radio system (in the glove compartment). The tyres are the originals from 1973. Accompanying documentation consists of a Romanian government auction certificate, Romanian registration papers, assorted press cuttings, and the aforementioned parts invoice.
Ironically, all the proceeds of the Ceauşescu car's sale will be donated to the registered charity 'Crosscause', which was founded in 2003 by volunteers to support and educate over 60 special-needs orphans in Romania on a daily basis. Since then the charity's work has expanded further into Eastern Europe and West Africa. All funds from this sale will help the further expansion of this work.
Der Erlös des Verkaufs geht an die gemeinnützige Stiftung ‚Crosscause'
1973 Mercedes-Benz 350 SL mit Hardtop
Fahrgestell-Nr. 107043-10-010982
Motor-Nr. 0710894
•Erstbesitzer Nicolae Ceauşescu
•Ausführlich dokumentiert
•Bemerkenswerter Originalzustand
•17.500 km Laufleistung
•Seit 2007 unbenutzt
Als Nicolae Ceauşescu diesen 350 SL im Jahre 1973 erwarb, war er bereits sechs Jahre Rumäniens Staatschef. Er sollte Präsident bleiben, bis sein brutales Regime im Jahre 1989 von einer Volksrevolte gestürzt wurde. Nicolai Ceauşescu und seine Frau Elena wurden, nach einem oberflächlichen Gerichtsverfahren, am Weihnachtstag von einem Erschießungskommando umgebracht. Zu dieser Zeit hatte das rumänische Volk ein Jahrzehnt schmerzhafter Entbehrungen hinter sich, ein Resultat von Ceauşescu's Versuch, die erdrückenden Staatsschulden zurückzuzahlen, die wiederum auf seine rücksichtslosen Kreditaufnahmen (ein Teil dessen sicherlich für den Ankauf dieses 350 SL diente) in den siebziger Jahren zurückzuführen waren. Als Ergebnis wurden Lebensmittel rationiert und die Strom- und Gasversorgung funktionierte nur noch sporadisch. Nur wenige beklagten den Tod der Ceauşescus.
1999 versteigerte die rumänische Regierung den Nachlass Ceauşescu's, und auch dieser 350 SL, der bis dahin nur 4,038 km gelaufen war, fand einen neuen Besitzer. Der Wagen wurde anschließend wieder einsatzfertig gemacht, was durch Teilerechnungen von Mercedes-Benz Rumänien dokumentiert ist. Die Originalteile wurden aufbewahrt. Der Tachostand stieg auf 17,500 km im Jahre 2007 an, seitdem wurde dieses Cabriolet nicht mehr benutzt. Er wurde vor kurzem einer vollen Inspektion durch einen Mercedes-Benz Spezialisten unterzogen und ist wieder einsatzbereit.
Erwähnenswerte Merkmale dieses einzigartigen Fahrzeugs sind die Reste des Sicherheitssystems, das von der Securitate (der berüchtigten rumänischen Sicherheitspolizei) eingebaut wurde, ein Becker Mexico Radio und ein Becker Kurzwellenradio (im Handschuhfach). Die Reifen sind die Originale aus dem Jahre 1973. Der Wagen wird mit einem Versteigerungszertifikat der rumänischen Regierung, rumänischen Zulassungspapieren, verschiedenen Zeitungsberichten und den bereits erwähnten Teilerechnungen angeboten. Die Ironie will es, dass der Erlös aus dieser Versteigerung an die gemeinnützige Stiftung ‚Crosscause' geht, deren Freiwillige seit 2003 behinderte Waisenkinder in Rumänien betreuen und erziehen. Seit einiger Zeit betreut die Stiftung weitere Projekte in Osteuropa und Westafrika. Alle Erlöse aus der Versteigerung dieses Wagens kommen der Stiftung zu gute.