1955 Mercedes-Benz 220a 'Ponton' Saloon
Chassis no. 180.010-5518432
Engine no. 180.921-5518576
•Rare post-war Mercedes-Benz model
•Delivered new to Switzerland
•Restored in the early 1990s
•Registered in Germany
In 1953 Mercedes-Benz began phasing in new models featuring unitary construction bodyshells that employed large, box-section side-members: hence the term 'Ponton'. All-round coil-sprung independent suspension had long been a fixture of the range, and that of the newcomers benefited from the newly developed single-pivot rear swing axle. Introduced for 1953, the first of the 'Ponton' era was the four-cylinder 180 saloon, while the first six-cylinder 'Ponton' was the 220a, which entered production in July 1954. Boasting a more powerful (85bhp) engine than its predecessor, the 220a would prove to be a relatively short-lived model, production ceasing in April 1956.
This 220a was first registered on 14th December 1955 in Zurich, Switzerland, and in 1992/1993 was completely restored by the second owner, as evidenced by numerous invoices and photographs on file. Originally finished in Moss Green, it has been repainted in Medium Blue (DB350) and has a grey interior. Boasting woodwork and upholstery to the highest standard, the latter remains in 'like new' condition and retains its original Becker valve radio. Now fitted with the 100bhp 220 S engine, the car has covered circa 10.500 km since restoration and is described by the vendor as in generally very good condition. Accompanying documentation consists of the aforementioned restoration records, German registration papers and TÜV valid until August 2017.
1955 Mercedes-Benz 220a 'Ponton' Limousine
Fahrgestell-Nr. 180.010-5518432
Motor-Nr. 180.921-5518576
•Seltenes Mercedes-Benz Nachkriegsmodell
•Schweizer Erstauslieferung
•Restauriert Anfang der 1990er Jahre
•In Deutschland zugelassen
1953 begann Mercedes-Benz mit der Einführung neuer Modelle, die selbstragende Karosserien hatten – der Name 'Ponton' bezieht sich auf die großzügig dimensionierten Längsträger. Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern rundum war schon seit langem fester Bestandteil des Portfolios, and die Neuentwicklungen profitierten nun von der hinteren Eingelenk-Pendelachse. Das erste Modell der 'Ponton'-Ära war der 1953 vorgestellte 180 mit seinem Vierzylinder, im Juli 1954 sollte der erste Sechszylinder, der 220a, folgen. Der 85 PS leistende Wagen hatte nur einen kurzen Produktionszeitraum und lief im April 1956 aus.
Dieser 220a wurde am 14. Dezember 1955 erstmals in Zürich zugelassen und wurde in den Jahren 1992 und 1993 vom zweiten Besitzer umfangreich restauriert, was durch zahlreiche Rechnungen und Fotografien dokumentiert ist. Ursprünglich in moosgrün ausgeliefert, wurde er später in mittelblau (DB350) umlackiert. Die luxuriöse Innenausstattung ist grau gepolstert und wird, ebenso wie die Holzapplikationen, als in neuwertigem Zustand beschrieben. Das originale Becker Röhrenradio ist noch vorhanden.
Der originale Motor wurde durch eine 100 PS leistende Maschine aus einem 220 S ersetzt. Nach der Restaurierung wurde der Wagen nur auf ca. 10,500 km bewegt und befindet sich nach den Angaben des Einlieferers als in generell sehr gutem Zustand. Dieser 220a wird mit den Restaurierungsrechnungen, deutschen Fahrzeugpapieren und einem aktuellen TÜV (gültig bis August 2017) angeboten.
Saleroom notices
- Please note that the engine number of the engine currently fitted is 180.924-7504329
and not 180.921-5518576 as mentioned in the written catalogue.
The 220S engine currently fitted is the one as described in the catalogue producing 100bhp.